Best Practice Case zur Teilnahme am Landesprogramm
am Beispiel der Mennekes Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Ich wünsche mir wirklich von ganzem Herzen, dass es in anderen Firmen auch so läuft wie bei der Firma Mennekes.

Zitat von Anja Klomfass, Maschinenbedienerin und pflegende Beschäftigte

Best Practice Case zur Teilnahme am Landesprogramm

„Von einem Tag auf den anderen war meine Mutter pflegebedürftig“, erzählt Anja Klomfass uns in dem Video. Sie ist Maschinenbedienerin in der Kunststoffspritzerei bei Mennekes und ist sehr dankbar, bei einem pflegesensiblen Arbeitgeber zu arbeiten. Wie viele Menschen mit privater Pflegeverantwortung stand Frau Klomfass erst mal ratlos da, wie sie Beruf und die Sorgearbeit für ihre kranke Mutter vereinbart. Ihr Arbeitgeber hat in dieser Situation großartig reagiert und sie von Anfang an unterstützt: Da sie im Dreischichtbetrieb arbeitet, konnte sie flexibel Schichten schieben und freinehmen, wenn es die Pflege daheim oder Krankenhaus- und Arztbesuche ihrer Mutter erforderten. Auch konnte sie am Arbeitsplatz immer wieder telefonieren, um die Pflege für ihre Mutter zu organisieren.

Vereinbarkeitspartner
seit September 2023
Für die Beschäftigten
sind bereits Pflege-Guides
im Einsatz.
1600 Mitarbeitende
zum Teil
im Dreischicht-Betrieb

Das Unternehmen Mennekes aus Kirchhundem im Sauerland hat schon früh erkannt, wie wichtig die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege für die insgesamt 1600 Mitarbeitenden ist und dementsprechend gehandelt.

„Wenn Kolleginnen oder Kollegen Unterstützung benötigen, um den Job bei Mennekes und die Pflege eines Angehörigen gut managen zu können, suchen wir immer nach einer passenden individuellen Lösung.“ erklärt Nicole Streit, Leiterin des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Pflege-Guide des Unternehmens. Warum? Jede Pflegesituation ist einzigartig und bringt ihre eigenen Anforderungen mit sich. Die Vorgesetzten bei Mennekes zum Beispiel berücksichtigen bei der Pflegevereinbarkeit, ob es sich um Kolleginnen oder Kollegen aus der Verwaltung oder aus der Produktion handelt. In beiden Bereichen gibt es unterschiedliche Arbeitsrhythmen und Herausforderungen. Daher ist es für Mennekes, weltweit führender Hersteller von Industriesteckvorrichtungen und eMobility-Ladelösungen, ein naheliegender Schritt gewesen, am 18. September 2023 die Charta des Landesprogramm „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ zu unterzeichnen. Damit zeigt das Unternehmen nach innen und außen, dass die Unterstützung von pflegenden Beschäftigten nicht nur ein Einzelfall ist, sondern systematisch umgesetzt und gelebt wird. Dafür braucht es Rückenwind aus der Geschäftsführung, die mit der Teilnahme am Landesprogramm eine Selbstverpflichtung eingegangen ist. Zu dieser Entscheidung der Geschäftsführung passen die Worte von Anja Klomfass: „Wir haben ja alle selber Familie und sind mit Sicherheit alle schon mal in dieser Situation gewesen.“ Mit dieser Haltung gelingt Vereinbarkeit.
Jetzt am Landesprogramm teilnehmen!

Weitere Cases

Die bereits teilnehmenden Unternehmen haben durch die professionelle Unterstützung des Programms nachhaltig familienfreundliche Unternehmensstrukturen schaffen können - und sind überzeugt davon, auf diese Weise zur besseren Pflegevereinbarkeit beizutragen.

Bernd Münstermann GmbH

Bernd Münstermann GmbH

Anzahl Mitarbeiter: 240 Unternehmensart: Familienunternehmen Branche: Sonderanlagenbau
Mehr erfahren
FernUniversität Hagen

FernUniversität Hagen

Anzahl Mitarbeiter: 1874 Unternehmensart: Hochschule Branche: tertiärer Bildungsbereich
Mehr erfahren
Druckhaus Dülmen

Druckhaus Dülmen

Anzahl Mitarbeiter: 24 Unternehmensart: Familienunternehmen Branche: Druckerzeugnisse
Mehr erfahren

Jetzt Vereinbarkeits-Partner werden!

Schreiben Sie uns
Wir informieren Sie gerne!

* Pflichtfelder