Vereinbarkeit gemeinsam gestalten – Pflege als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

08.10.2025|Allgemein

Vereinbarkeit gemeinsam gestalten – Pflege als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Pflegearbeit darf nicht als private Aufgabe verstanden werden. Sie ist Teil einer gesamtgesellschaftlichen Herausforderung, die kollektives Handeln erfordert. Auch informelle Pflegearrangements sind komplex und selten auf Einzelpersonen beschränkt: Daten des Alterssurveys zeigen, dass in der Regel zwei bis vier weitere Personen an der Pflege beteiligt sind, nur jede:r Fünfte pflegt allein.

Gemeinsam Verantwortung übernehmen

Gute Pflege gelingt besonders dort, wo verschiedene Akteure zusammenwirken – Betriebe, Kommunen, Pflegeanbieter und zivilgesellschaftliche Initiativen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen sind auf verlässliche, flexible Unterstützungsstrukturen angewiesen, um im Bedarfsfall reagieren zu können. Regionale Netzwerke, Kooperationen und Zugang zu Informationen sind zentrale Elemente für eine zukunftsfähige Pflegeinfrastruktur. Vereinbarkeit ist damit nicht nur ein Thema einzelner Familien oder Betriebe, sondern ein gesamtgesellschaftlicher Gestaltungsauftrag.

Sie möchten selbst aktiv werden und mehr über die Vereinbarkeit von Beruf & Pflege erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +49 30 221 82 9830 oder per E-Mail an berufundpflege@kda.de. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Abonnieren Sie unseren Newsletter!