
Stadt Bottrop setzt Zeichen für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Stadt Bottrop setzt Zeichen für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Die Stadt Bottrop möchte ihre Beschäftigten aktiv dabei unterstützen, Beruf und Pflege besser zu vereinbaren. Oberbürgermeister Bernd Tischler hat deshalb die Charta „Vereinbarkeit von Pflege und Beruf“ unterzeichnet – im Beisein von Vertreter*innen des Landes NRW und des Kompetenzzentrums Frau und Beruf.
„Mit der Unterzeichnung setzen wir ein deutliches Zeichen der Wertschätzung für Mitarbeitende mit Pflegeverantwortung“, betont Tischler. Auch Sozialdezernentin Karen Alexius-Eifert sieht in dem Schritt ein wichtiges Signal über die Stadtverwaltung hinaus – vor allem mit Blick auf die Fachkräftesicherung in Zeiten steigender Pflegebedarfe.
Teil des Engagements ist die Qualifizierung von zwei städtischen Mitarbeiterinnen zu betrieblichen Pflege-Guides. Sie stehen künftig als erste Ansprechpartnerinnen zur Verfügung, um Kolleginnen und Kollegen bei Pflegefragen zu unterstützen und individuelle Lösungen zu finden.
Damit macht Bottrop – gemeinsam mit den sieben weiteren Kreisen und kreisfreien Städten – den Regierungsbezirk Münster komplett: Alle acht Gebietskörperschaften beteiligen sich nun am Landesprogramm „Vereinbarkeit Beruf und Pflege“.