Der betriebliche Pflegekoffer - Seelische Gesundheit und Entlastungsmöglichkeiten
25.05.2023| Basiswissen

Der betriebliche Pflegekoffer NRW ist ein Handwerkszeug für betriebliche Pflege-Guides und Personalverantwortliche in Unternehmen. Mit wenigen Klicks gelangen diese zu aktuellen Vereinbarkeitsinformationen. Der betriebliche Pflegekoffer NRW enthält Anregungen und Informationen zur seelischen Gesundheit und Entlastungsmöglichkeiten für die erwerbstätigen Pflegenden Angehörigen.

Pflegesituation als Familienprojekt

Gelingt es die Pflegesituation zum Familienprojekt zu machen, so können die verschiedenen Aufgaben innerhalb der Familie fairer aufgeteilt werden. Dies gelingt, wenn klare Kommunikation gelebt wird und gemeinsam die Informationen geteilt werden (z.B. im gemeinsamen Chat). Um die Pflegeaufgaben in der Familie fair zu verteilen befindet sich im Pflegekoffer eine Anleitung zur Durchführung einer Familien- und Helfer:innen Konferenz. Diese Anleitung ist von den Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz entwickelt worden.

Frühzeitig Pflegeberatung nutzen

Zusätzlich empfiehlt es sich, möglichst frühzeitig Beratung über die zur Verfügung stehenden Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige zu nutzen. Hierzu zählen Angebote zur Unterstützung im Alltag, Pflegekurse und Pflegetrainings zuhause, Selbsthilfe für pflegende Angehörige sowie Kuren für pflegende Angehörige. Diese stellen wir Ihnen in diesem Kapitel kurz vor und verlinken spannende weiterführende Materialien.

Hier geht es direkt zum vorgestellten Kapitel.

Termin zur Vorstellung des betrieblichen Pflegekoffers

Der nächste Termin zum Vorstellen des betrieblichen Pflegekoffers NRWs und der regionalisierten Checkliste findet am 13.06.2023 13:30-14:00 Uhr statt. Melden Sie sich dazu bitte unter diesem Link oder per E-Mail an berufundpflege@kda.de an.

Zugangsdaten

Sie haben noch keine Zugangsdaten zum betrieblichen Pflegekoffer NRW? Zugang erhalten alle teilnehmenden Unternehmen als Vereinbarkeitspartner und alle betrieblichen Pflege-Guides in NRW. Um Zugangsdaten zu erhalten, teilen Sie uns bitte folgende Informationen unter berufundpflege@kda.de mit:

  1. Name

  2. Unternehmen

  3. Betriebliche E-Mail-Adresse

  4. Funktion im Unternehmen

  5. Pflege-Guide Qualifizierung absolviert ja/nein (wenn ja, schreiben Sie uns, wann und wo Sie an der Qualifikation teilgenommen haben.)

Jetzt am Landesprogramm teilnehmen!

Aktuelles über das Landesprogramm NRW

Unser erster Fachkongress

Unser erster Fachkongress

04.06.2023| Veranstaltungen

Thema: Vereinbarkeit von Beruf & Pflege – Eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung

Mehr erfahren

Jetzt Vereinbarkeits-Partner werden!

Schreiben Sie uns.
Wir informieren Sie gerne!

* Pflichtfelder