
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Pflege-Café Klartext – Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Pflegende An- und Zugehörige leisten täglich Enormes. Mit dem „Pflege-Café Klartext“ lädt der Verein wir pflegen NRW zu einer gemeinsamen Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen in die Caritas-Akademie Köln-Hohenlind ein. In angenehmer Atmosphäre gibt es praxisnahes Wissen, nützliche Tipps und Rückenwind für den Pflegealltag. Ziel des Nachmittags ist ein stärkendes Miteinander: kompakt, verständlich, hilfreich und mit Raum für Fragen und Austausch.
Datum: Samstag, 22. November 2025
Uhrzeit: 14:00 – 16:30 Uhr
Ort: Caritas-Akademie Köln-Hohenlind, Werthmannstraße 1a, 50935 Köln
Für wen: Pflegende An- und Zugehörige, Nachbar:innen, Freund:innen – alle, die im Pflegealltag unterstützen
Teilnahme: kostenfrei – um Anmeldung wird gebeten unter www.wir-pflegen.nrw/aktuelles/termine/cafe-klartext
Programm & Referentinnen:
- Pflege im Katastrophenfall
Was bedeutet das konkret? Welche Strukturen greifen in Krisen, wie können pflegende Angehörige vorsorgen, welche Ansprechstellen helfen?
Dr. Frauke Hartung, Oberin der DRK-Schwesternschaft Bonn e.V. und Leiterin des Kompetenzzentrums für Pflege im Bevölkerungsschutz
- Pflegereform – Was ist geplant?
Eine Bund-Länder-Kommission berät aktuell; Ergebnisse werden bis Ende 2025 erwartet. Womit sollten pflegende Angehörige voraussichtlich rechnen?
Prof. Dr. Notburga Ott, Vorständin wir pflegen NRW e.V.
Den Veranstaltungsflyer können Sie hier als pdf-Datei herunterladen.
Bei Fragen steht Ihnen wir pflegen NRW e.V. gerne zur Verfügung: Telefonisch unter 0173 695 57 56 oder per Mail an kontakt@wir-pflegen.nrw.