
Einladung zum Fachtag „Versorgung sichern - Vereinbarkeit von beruflicher und privater Pflege gestalten“
Einladung zum diesjährigen Fachtag
4. Dezember 2025 | 10:00 – 15:15 Uhr | NH Hotel Düsseldorf
Pflegevereinbarkeit im Gesundheitswesen gestalten – Strategien für Versorgungssicherheit und Fachkräftesicherung
Das Servicezentrum Pflegevereinbarkeit NRW lädt in Kooperation mit der Pflegekammer NRW zu einem Fachtag ein, der sich gezielt an Führungskräfte und Personalverantwortliche aus dem Gesundheitswesen richtet – darunter Pflegedirektor:innen, Pflegedienst- und Einrichtungsleitungen, Stationsleitungen, Personalverantwortliche, Klinikmanager:innen, Ärztliche Direktor:innen, Betriebsrät:innen, HR-Manager:innen, Praxisleitungen und Verantwortliche aus Verwaltung und Sozialdienst.
Pflegevereinbarkeit ist ein entscheidender Faktor für Fachkräftesicherung, Arbeitgeberattraktivität und Versorgungssicherheit. Die Gesundheitsbranche steht hier vor einer doppelten Herausforderung: Immer mehr Mitarbeitende tragen selbst Pflegeverantwortung – und gleichzeitig wächst der Versorgungsbedarf rasant. Wie kann Pflegevereinbarkeit in Kliniken, Einrichtungen und ambulanten Diensten gelingen – und welche Ansätze braucht es darüber hinaus, um tragfähige, regionale Lösungen zu entwickeln?
Der Fachtag zeigt aktuelle Entwicklungen, Strategien und Praxisbeispiele und lädt Sie ein, gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis neue Wege zu diskutieren:
- Wie kann Pflegevereinbarkeit im Gesundheitswesen systematisch verankert werden?
- Welche Stellschrauben helfen, Beschäftigte zu entlasten und Fachkräfte zu halten?
- Und wie kann die Branche selbst Impulse für Vereinbarkeitslösungen im Sozialraum setzen?
Das Programm
09.30 Uhr Ankommen, Anmeldung und Begrüßungskaffee
10.00 Uhr Begrüßung der Teilnehmenden
10.15 Uhr „Im Gesundheitswesen Pflegevereinbarkeit nachhaltig gestalten“ – Impuls aus dem Landesprogramm Greta Ollertz, Servicezentrum Landesprogramm Vereinbarkeit Beruf & Pflege
10.45 Uhr „Wenn Bedarf schneller wächst als Kapazitäten – Zahlen der Pflegekammer NRW zur Versorgungslage“ Kevin Galuszka, Pflegekammer NRW
11.30 Uhr Pflegevereinbarkeit im Gesundheitswesen in NRW: ein Gespräch mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und den Landesverbänden der Pflegekassen NRW
12.00 Uhr „Beruflich pflegen und Angehörige pflegen – wie geht das zusammen?“ Dr. Anke Jähnke, Projektleitung DorA, Pflegeexpertin Hämatologie / Onkologie
12.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr „Ich pflege wieder wenn…“ Potentialanalyse zur Berufsrückkehr und Arbeitszeitaufstockung von Pflegefachkräften Michaela Evans-Borchert, Institut für Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Forschungsschwerpunkt „Arbeit und Wandel“
14.00 Uhr „Gepflegte Personalpolitik: Ein pflegebewusstes Arbeitsumfeld systematisch gestalten“ Jonathan Arnold, berufundfamilie Service GmbH
14.30 Uhr Vereinbarkeitslösungen aus dem Alltag: im Gespräch mit Leitungspersonen, Pflege-Guides und Pflegenden Beschäftigten
15.00 Uhr Ausblick und gemeinsamer Abschluss
15.15 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Teilnahme an dem Fachtag ist kostenfrei.
Sie möchten teilnehmen? Bitte melden Sie sich mit einem Klick über das digitale Anmeldeformular an.
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch in der Einladung.
Für Fragen steht Ihnen Bianca Heep unter der Telefonnummer 030 / 2218298 46 oder per E-Mail an berufundpflege@kda.de gerne zur Verfügung.