12.05. Tag der Pflegenden

12.05.2025|Aktuelles

Unterstützung professionell Pflegender bei der Vereinbarkeit

Was brauchen professionell Pflegende, was ist sinnvoll, um ihre Arbeit und ihre Profession zu unterstützen? Diese Fragen werden am „Tag der Pflegenden“ vielfältig beantwortet. Das Landesprogramm Vereinbarkeit von Beruf & Pflege NRW möchte hier auf den besonderen Erwartungsdruck aufmerksam machen, unter dem beruflich Pflegende stehen, wenn in der Familie eine Pflegesituation auftritt.  

Familiäre Erwartungen treffen auf berufliche Realität

Demnach gibt es neben der eigenen Erwartung an sich selbst, auf der familiären Seite oft die Erwartung, dass die Pflegesituation quasi selbstverständlich vom professionell pflegenden Familienmitglied übernommen wird. Auf der anderen Seite ist es aber gerade für professionell Pflegende nicht immer einfach, Unterstützung vom Arbeitgeber in der Doppelrolle zu erhalten. Denn: „Oftmals gehen Führungsverantwortliche davon aus, dass ihr professionelles Personal mit der Doppelbelastung ohne Probleme umgehen kann, da es ja vom Fach ist“, erklärt Adelheid von Spee, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Servicezentrum des Vereinbarkeitsprogramms.  

Die Rolle der Arbeitgeber: Potenziale erkennen und nutzen

Dabei sei „gerade in Organisationen des Gesundheitswesens“ eine vereinbarkeitssensible Haltung wegen der familiären Erwartungen wichtig, betont sie. Mehr noch, so von Spee: Pflegeunternehmen sollten ihren Vorteil nutzen und ihre Ressourcen den Mitarbeitenden anbieten. „Als Soforthilfe können Betroffene im besten Fall gleich auf die unternehmenseigene Pflegeinfrastruktur zugreifen.“ Hierdurch werde ein entscheidender Beitrag zur Fachkräftesicherung geleistet und einem beruflichen Ausstieg entgegengewirkt. 

Impulse aus der Fachwelt: Vereinbarkeit in der Praxis fördern

Wie Arbeitgeber im Bereich Pflege und Gesundheit ihre Mitarbeitenden effektiv dabei unterstützen können, Beruf und private Pflegeverantwortung unter einen Hut zu bekommen, dazu gibt es aktuell auch einen ausführlichen Fachbeitrag in der Zeitschrift „Springer Pflege“ (4/2025), den Adelheid von Spee und Dr. Sarah Hampel aus dem Servicezentrum Pflegevereinbarkeit als Co-Autorinnen mit verfasst haben. Unter dem Titel „Pflege im Beruf und zu Hause besser vereinbaren“ werden betriebliche und regionale Maßnahmen beschrieben, die in einer Vereinbarkeitssituation hilfreich sind.     

 

SAVE THE DATE: Fachtag

Am 19.11.2025 wird das Landesprogramm Vereinbarkeit Beruf & Pflege NRW zum Fachtag „Versorgung sichern – Vereinbarkeit von beruflicher und privater Pflege gestalten“ einladen. Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie frühestmöglich weitere Informationen!

 

 Analyse des Servicezentrums für Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zur Vereinbarkeit für professionell Pflegende  

Fachartikel in Springer Pflege 

Abonnieren Sie unseren Newsletter!